Am Montag beendete WWE die Europa-Tour mit Raw in London. Nun stehen noch genau fünf Raw- und SmackDown-Shows bevor – und dann ist es auch schon wieder Zeit für WrestleMania!
Bei Raw wurde – wie viele sicher erwartet hatten – das siebte Match für die zwei Abende in Las Vegas offiziell gemacht: Logan Paul tritt gegen AJ Styles an.
Der Aufbau der WrestleMania-Card begann Anfang Februar. Die ersten zwei World-Title-Matches wurden mit den Entscheidungen beim Royal-Rumble-PLE festgelegt, die verbliebenen zwei World-Title-Matches konnten dann mit den Siegen in den Elimination-Chamber-Matches vergeben werden.
Seit wenigen Tagen wissen wir außerdem, dass Randy Orton die Chance erhält, sich an Kevin Owens zu rächen.
Bei SmackDown am vergangenen Freitag in London wurde die Unterschriften für das Triple-Threat-Match zwischen Roman Reigns, CM Punk und Seth Rollins eingesammelt. Die größte Neuigkeit, die aus der Vertragsunterzeichnung hervorging: Diese 3er-Paarung wird der Main Event des ersten WrestleMania-Abends am 19. April.
Am 20. April wird der zweite Abend dann mit John Cena als Herausforderer für Undisputed-WWE-Champion Cody Rhodes abgeschlossen.
Das bedeutet: In diesem Jahr wird keiner der Royal-Rumble-Sieger einen WrestleMania-Abend abschließen.
Zudem steht erneut keine Frau an der Spitze einer WrestleMania-Card. Zuletzt bestritten am ersten Abend von WrestleMania 37 (10. April 2021) zwei Frauen den Main Event (Bianca Belair gewann den SmackDown-Women’s-Titel von Sasha Banks).
Dieser Artikel als Video:
Falls sich die WWE-Verantwortlichen an der jüngeren Vergangenheit orientieren, wird es an beiden WrestleMania-Abenden etwa sieben Matches geben. Das heißt, zu den sieben feststehenden müssten noch sieben weitere hinzukommen.
*** Keine zusätzliche Paarung: Aber nach den jüngsten Entwicklungen bei Raw gehen wir weiterhin davon aus, dass Rhea Ripley ihren Weg ins Match um die Women's-World-Championship findet und die Paarung zu einem Triple-Threat-Match wird.
Wer es verpasst hat: Bei Raw endete das Titel-Rückmatch zwischen Champion Iyo Sky und Herausforderin Rhea Ripley dank Gast-Ringrichterin Bianca Belair mit einer doppelten Disqualifikation.
*** Als weiteres großes Einzel-Match wird sich, so zeichnet es sich derzeit ab, alsbald Drew McIntyre vs. Damian Priest zur die Card addiert.
*** Ein weiteres Einzel-Match könnte es auch mit Jade Cargill geben, die unbedingt Naomi in die Finger bekommen will.
*** Bei den Frauen dürfte zudem ein Platz für Liv Morgan auf der Card sein. So wie sich die Dinge bei Raw derzeit entwickeln, ist ein Tag-Team-Match mit Morgan und Raquel Rodriguez gegen WWE-Women’s-Champion Lyra Valkyria und Bayley nicht auszuschließen.
Am kommenden Montag erhält Bayley bei WWE Raw erst einmal ein Titel-Match gegen Valkyria. Raquel unterlag Valkyria bereits in der Vorwoche in einem Titel-Match.
*** Und eine der angesagtesten Frauen im WWE-Kader wollen wir auch nicht unterschlagen: United-States-Champion Chelsea Green! Derzeit versucht sich Zelina Vega ein Titel-Match gegen sie zu erkämpfen. Zelina vs. Chelsea wirkt allerdings wie eine Paarung, die durchaus bei SmackDown am WrestleMania-Wochenende stattfinden könnte.
*** Ob es die WWE-Tag-Teams auf die WrestleMania-Card schaffen oder diese Matches ebenfalls in den Raw- und SmackDown-Shows am Las-Vegas-Wochenende landen? Bei SmackDown zeichnet sich mehr und mehr ein Multi-Tag-Team-Match ab: Die amtierenden WWE-Tag-Team-Champions, The Street Profits, könnten gegen mehrere Teams antreten (Motor City Machine Guns, Pretty Deadly, Angel & Berto sind allesamt im Titelrennen).
*** Bei Raw sprechen neuerdings The New Day wieder vom Tag-Team-Gold. Sie setzten sich am Montag bei Raw gegen Pete Dunne und Tyler Bate durch. Anschließend kam es zur Konfrontation mit Erik & Ivar. Also The New Day gegen die World-Tag-Team-Champions The Viking Raiders? Das ist eine Paarung, die man sich auch bei Raw am Abend nach WrestleMania vorstellen könnte.
*** Zwei weitere Einzel-Titel dürfen wir natürlich nicht vergessen. Hier könnten sich unter Umständen ebenfalls zwei weitere Multi-Men-Matches ergeben.
So will Finn Bálor nach dem Tag-Team-Sieg am Montag gegen Intercontinental-Champion Bron Breakker antreten. In der Vorwoche wurde Penta um einen möglichen IC-Titel-Erfolg gebracht. Auch er dürfte als zweiter Herausforderer aufgestellt werden.
Was Finn Bálor nicht gefallen dürfte: Dominik Mysterio kann nach dem gemeinsamen Sieg mit Bálor ebenso sein Interesse an einem Titel-Match bekunden. Daraus könnte sich ein Fatal-4-Way entwickeln, das im Vorfeld neue Spannungen in Judgment Day bringen könnte.
*** Jacob Fatu will derweil neuer United-States-Champion gegen LA Knight werden. Gewinnt Fatu diesen Freitag bei WWE SmackDown das Last-Man-Standing-Match gegen Braun Strowman eindeutig, sollte diesem Einzel-Match nichts im Wege stehen. Gibt es jedoch keinen klaren Sieger, könnte sich ein Triple-Threat-Match anbahnen.
WWE könnte zudem Solo Sikoa in dieses Match booken. Zwar gab sich Sikoa zuletzt als Jacobs Unterstützer aus, doch zwischen beiden waren Spannungen spürbar. Ein 4-Way böte in dieser Konstellation eine ähnliche Dynamik wie das erwartete Match um den IC-Titel, in dem zwei eigentlich verbündete Männer zu Rivalen werden.
Damit hätte WWE genügend Matches, um beide WrestleMania-Abende zu füllen, wobei mehrere prominente Namen noch fehlen, die sich ebenfalls einen WrestleMania-Platz verdient hätten – darunter Rey Mysterio, die derzeit inaktiven Sheamus und Sami Zayn oder auch Ludwig Kaiser.
Unsere Erwartung: Bis Ende nächster Woche wird WWE sämtliche Matches für WrestleMania 41 endgültig eintüten!
Match um den WWE-Undisputed-Champion-Titel: | Cody Rhodes (c) vs. John Cena |
Match um den WWE-Women's-Champion-Titel: | Tiffany Stratton (c) vs. Charlotte Flair |
Match um den World-Heavyweight-Champion-Titel: | Gunther (c) vs. Jey Uso |
Match um den Women's-World-Champion-Titel: | Iyo Sky (c) vs. Bianca Belair |
Triple-Threat-Match: | Roman Reigns vs. CM Punk vs. Seth Rollins |
Einzel-Match: | Randy Orton vs. Kevin Owens |
Einzel-Match: | AJ Styles vs. Logan Paul |
Keine wichtigen WWE-News und -Ergebnisse mehr verpassen! Folge uns für regelmäßige Updates über die PW-Channels bei WhatsApp oder Telegram oder im Facebook-Messenger. Außerdem kannst du uns hier bei Google News folgen (auf den Stern klicken). Zusätzlich kannst du dich hier für den PW-Newsletter anmelden.