Cody Rhodes / (c) 2024 WWE
Cody Rhodes / (c) 2024 WWE

Der Undisputed-WWE-Champion Cody Rhodes hat am Freitag bei SmackDown eine Rippenverletzung erlitten.

Der 38-Jährige erklärte, er habe Chicago, Illinois mit zwei gebrochenen Rippen verlassen.

Wie Rhodes in einer Promo bei einem Live-Event am Samstag in Bloomington, Illinois verriet, habe er deshalb das Angebot erhalten, das Wochenende freizunehmen: „Sie haben gemeint, ich könne sogar nächsten Freitag frei nehmen, wo 1978 die Story begonnen hat, in New York City. Meine Antwort war ein deutliches: ‚Hell No!‘“

Rhodes bestritt sowohl am Samstag als auch am Sonntag (in Kalamazoo, Michigan) mit verbundenen Rippen die Main Events gegen Shinsuke Nakamura.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ist Rhodes tatsächlich verletzt?

Die Wochenend-Einsätze bei den House Shows haben prompt Zweifel aufkommen lassen, ob diese Verletzung tatsächlich echt ist – und wenn ja, wie schwerwiegend.

Es wäre in jedem Fall äußerst verwunderlich, würde WWE Rhodes bei solchen nicht ausgestrahlten Matches antreten lassen, sollte sein Gesundheitszustand tatsächlich gravierend angeschlagen sein.

Die Erklärung für Codys Zustand ist der Bloodline-Angriff am Ende der SmackDown-Übertragung. Hier kam es zum ersten Erscheinen des neuen Bloodline-Mitglieds Jacob Fatu, der Rhodes mit einem Superfly Splash von den Seilen durch den Kommentatorentisch beförderte.

Aktuell steuert WWE auf ein Titel-Match zwischen Rhodes und Herausforderer Solo Sikoa zu, das für den SummerSlam am 3. August geplant ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Beim WWE-Live-Event in Bloomington, Illinois (22. Juni) kam es zu folgenden Ergebnissen:

(1) WWE-Intercontinental-Champion Sami Zayn bes. Ludwig Kaiser sowie „Big“ Bronson Reed 

(2) World-Tag-Team-Champion The Awesome Truth (The Miz & R-Truth) bes. The Judgment Day (Finn Bálor & JD McDonagh)

(3) WWE-Women’s-Champion Bayley bes. Tiffany Stratton 

(4) World-Heavyweight-Champion Damian Priest bes. Jey Uso

(5) Gunther bes. Kofi Kingston 

(6) WWE-Women’s-Champion Liv Morgan bes. Zoey Stark 

(7) Undisputed-WWE-Champion Cody Rhodes bes. Shinsuke Nakamura 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Am Sonntag in Kalamazoo kam es zu nahezu identischen Ergebnissen. Statt Gunther gegen Kingston gewann Kingston hier gegen Ludwig Kaiser. IC-Champion Sami Zayn verteidigte seinen Titel unterdessen nur gegen „Big“ Bronson Reed statt gegen zwei Gegner.

Bei beiden WWE-Live-Events waren nach der Zählung von „Wrestletix“ jeweils etwa 4.300 Zuschauer anwesend.


Messerstecherei! 90er-Star Flash Funk (2 Cold Scorpio) verhaftet:


Keine wichtigen News und keine Ergebnisse mehr verpassen! Folge uns für regelmäßige Updates über die PW-Channels bei WhatsApp oder Telegram oder im Facebook-Messenger. Außerdem kannst du uns hier bei Google News folgen (auf den Stern klicken). Hier kannst du zudem den PW-Newsletter abonnieren.


MEHR – Jeff Jarrett wird vor Teilnahme am Owen-Hart-Turnier emotional: